
Glänzende Pflege für Ihre
Natursteine
Naturstein besticht durch seine natürliche Schönheit und Vielfalt. Sinnvoll eingesetzt ist er zugleich auch ein wirtschaftlich und ökonomisch überzeugender Baustoff.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben, geben wir Ihnen ein paar Tipps bezüglich Pflege und Haltbarkeit an die Hand:

Glänzende Pflege für Ihre
Natursteine
Naturstein besticht durch seine natürliche Schönheit und Vielfalt. Sinnvoll eingesetzt ist er zugleich auch ein wirtschaftlich und ökonomisch überzeugender Baustoff.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben, geben wir Ihnen ein paar Tipps bezüglich Pflege und Haltbarkeit an die Hand:


Für die Reinigung von Bodenflächen, Treppen, Fensterbänken usw. eigenen sich am besten wachsfreie Pflegemittel, die in geringer Dosierung dem Putzwasser beigemengt werden.
Kalkablagerungen oder Wasserflecken auf Fenstersimsen, Tischen, im Bad usw. lassen sich leicht mit feiner Edelstahlwolle entfernen.
Im Außenbereich ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um Schmutzverkrustungen zu vermeiden. Naturstein lässt sich meist gründlich und schnell durch Abwaschen mit Stein- oder Schmierseife reinigen.
Bei regelmäßiger Anwendung geeigneter Wischpflegemittel entsteht ein angenehmer Seidenglanz, der dem Charakter des Natursteins am besten entspricht.
Scharfe Reiniger, die Kalklöser oder Zitronensäure enthalten, sollten unbedingt vermieden werden, da diese mit den Jahren auch den härtesten Stein irreversibel schädigen können.
Es empfiehlt sich, den Stein alle ein bis zwei Jahre mit einem geeigneten Produkt zu imprägnieren. Steinpflegeprodukte erhalten Sie selbstverständlich bei Naturstein Fliesen Kneidinger.
Trotz aller Sorgfalt in Bezug auf Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen, übernehmen wir keine Gewährleistung für dennoch entstehende Schäden.
Für die Reinigung von Bodenflächen, Treppen, Fensterbänken usw. eigenen sich am besten wachsfreie Pflegemittel, die in geringer Dosierung dem Putzwasser beigemengt werden.
Bei regelmäßiger Anwendung geeigneter Wischpflegemittel entsteht ein angenehmer Seidenglanz, der dem Charakter des Natursteins am besten entspricht.
Kalkablagerungen oder Wasserflecken auf Fenstersimsen, Tischen, im Bad usw. lassen sich leicht mit feiner Edelstahlwolle entfernen.
Scharfe Reiniger, die Kalklöser oder Zitronensäure enthalten, sollten unbedingt vermieden werden, da diese mit den Jahren auch den härtesten Stein irreversibel schädigen können.
Im Außenbereich ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig, um Schmutzverkrustungen zu vermeiden. Naturstein lässt sich meist gründlich und schnell durch Abwaschen mit Stein- oder Schmierseife reinigen.
Es empfiehlt sich, den Stein alle ein bis zwei Jahre mit einem geeigneten Produkt zu imprägnieren. Steinpflegeprodukte erhalten Sie selbstverständlich bei Naturstein Fliesen Kneidinger.
Trotz aller Sorgfalt in Bezug auf Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen, übernehmen wir keine Gewährleistung für dennoch entstehende Schäden.
Für Beton- und Naturstein, keramische Fliesen und Feinsteinzeug
Die AKEMI-Fleckenfibel
Naturstein besticht nicht nur durch Schönheit und Vielfalt. Er ist von einfach natürlich. Sinnvoll eingesetzt ist Naturstein aber auch ein wirtschaftlich und ökonomisch überzeugender Baustoff .
Damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben, möchten wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, wie Sie Naturstein professionell pflegen und so für noch längere Schönheit sorgen können.
Gegen: Algen, Blüten- und Grasverfärbungen, Grünbelag, Kaffee
Produkt: AKEMI Anti-Grün
Gegen: Frische Dispersionsfarbe
Produkt: Steinreiniger und warmes Wasser
Gegen: Fett und Motoröl
Produkt: Öl- und Fettentferner-Paste
Gegen: Zementschleier
Produkt: (Ceramics) Zementschleierentferner
Gegen: Rost
Produkt: Horizontale Flächen: Rostentferner
Vertikale Flächen: Rostentferner-Paste
Gegen: Kerzenwachs
Produkt: Oberflächlich abschaben, dann Wachsentferner und Öl-Entfernerpaste
Für Beton- und Naturstein, keramische Fliesen und Feinsteinzeug
Die AKEMI-Fleckenfibel
Naturstein besticht nicht nur durch Schönheit und Vielfalt. Er ist von einfach natürlich. Sinnvoll eingesetzt ist Naturstein aber auch ein wirtschaftlich und ökonomisch überzeugender Baustoff .
Damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben, möchten wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, wie Sie Naturstein professionell pflegen und so für noch längere Schönheit sorgen können.
Gegen: Algen, Blüten- und Grasverfärbungen, Grünbelag, Kaffee
Produkt: AKEMI Anti-Grün
Gegen: Frische Dispersionsfarbe
Produkt: Steinreiniger und warmes Wasser
Gegen: Fett und Motoröl
Produkt: Öl- und Fettentferner-Paste
Gegen: Zementschleier
Produkt: (Ceramics) Zementschleierentferner
Gegen: Rost
Produkt: Horizontale Flächen: Rostentferner
Vertikale Flächen: Rostentferner-Paste
Gegen: Kerzenwachs
Produkt: Oberflächlich abschaben, dann Wachsentferner und Öl-Entfernerpaste
Für Beton- und Naturstein,
keramische Fliesen und Feinsteinzeug
Die AKEMI-Fleckenfibel
Naturstein besticht nicht nur durch Schönheit und Vielfalt. Er ist von einfach natürlich. Sinnvoll eingesetzt ist Naturstein aber auch ein wirtschaftlich und ökonomisch überzeugender Baustoff .
Damit Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben, möchten wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand geben, wie Sie Naturstein professionell pflegen und so für noch längere Schönheit sorgen können.
Gegen: Algen, Blüten- und Grasverfärbungen, Grünbelag, Kaffee
Produkt: AKEMI Anti-Grün
Gegen: Frische Dispersionsfarbe
Produkt: Steinreiniger und warmes Wasser
Gegen: Fett und Motoröl
Produkt: Öl- und Fettentferner-Paste
Gegen: Zementschleier
Produkt: (Ceramics) Zementschleierentferner
Gegen: Rost
Produkt: Horizontale Flächen: Rostentferner
Vertikale Flächen: Rostentferner-Paste
Gegen: Kerzenwachs
Produkt: Oberflächlich abschaben, dann Wachsentferner und Öl-Entfernerpaste